Die Moosfassade
Die Moosfassade ist ein modulares, vertikales, künstlich angelegtes lebendiges Moospolster, welches die Umgebungsluft kühlt und filtert. Es besteht aus einer Moosdecke, die wie ein Schwamm Regenwasser speichert und verdunstet. Die Moosmatten sind flexibel und können an kurven Fläche angebracht werden. Die Bewässerung wird anhand von Sensoren gesteuert, es entsteht ein Überlauf, welcher in den Speicher zurück läuft. Die Moosflächen können mit einer Staudenbepflanzung ergänzt werden. Eine Moosfassade wiegt bis 60 kg/ m² im vollgesaugten Zustand. Die Bewässerung ist sensorgesteuert, die Pumpe wird für die Bewässerung einer vertikalen Fläche im Durchschnitt alle 60 Minuten eingeschaltet.
Bautechnische Voraussetzungen:
- Tragfähige Rückwand (50 Kg/m²)
- Stromanschluss (230 V/32 A)
- frostfreier Raum für Steuereinheit, Pumpe, Kompressor
- WLAN oder DSL Anschluss, direkte Durchleitung von Ports oder separate Fernmeldeleitung